Tipps zur Vorbereitung des Gewächshauses für den Winter
-
Pflanzenreste entfernen: Am Ende der Saison empfehlen wir, alle verbleibenden Pflanzen im Gewächshaus zu entfernen. Dies hilft, Krankheiten und Schädlinge vorzubeugen.
-
Boden befeuchten: Sorgen Sie dafür, dass der Boden gut gewässert ist. Eine angemessene Feuchtigkeit hilft, die Erde in gutem Zustand zu halten.
-
Hilfsmittel entfernen: Entfernen Sie alle Hilfsmittel wie Schnüre, Stäbe, Pflanzenstützen und Bänder. Dies reduziert die Möglichkeit, dass sich Schädlinge und Krankheiten in diesen Materialien verstecken.
-
Wände reinigen: Reinigen Sie die Wände des Gewächshauses gründlich. Wir empfehlen, Wasser, ein Tuch und ein mildes Spülmittel zu verwenden. Dies sorgt für eine saubere und hygienische Umgebung.
-
Fenster und Türen schließen: Verschließen Sie am Ende der Saison alle Fenster und Türen sorgfältig und sichern Sie automatische Fensterheber. Dies hilft, Wärmeverluste zu minimieren.
-
Keine Schwefelrauche verwenden: Verwenden Sie zur Desinfektion des Gewächshauses keinesfalls Schwefelrauche, da diese dem Rahmen des Gewächshauses schaden können.
-
Gewächshaus stützen: Es ist ratsam, das Gewächshaus während der kalten Jahreszeit abzustützen, um Verformungen durch großen Schneefall zu verhindern. Entfernen Sie überschüssigen Schnee von der Oberseite des Gewächshauses, um zusätzliche Belastungen zu vermeiden.
Zertifizierung:
Unsere Gewächshäuser sind mit dem CE-Zeichen ausgezeichnet worden, welches von „KIWA inspecta“ ausgestellt wurde. Dieses Zertifikat bestätigt die Einhaltung der EXC2-Ausführungsstufe nach EN 1090-1:2009+A1:2011 sowie die Nutzung von verzinktem Stahl gemäß EN 10346: DX51D+Z während der Produktion.
IN-MO © 2025