in-mo LOGO

Hochbeet verzinkt 150 x 75 x 30 cm

85.00€
Inkl. MwSt (19.00 %)
Überprüfe Verfügbarkeit...

Hochbeet verzinkt 150 × 75 × 30 cm

Robust, rostfrei & pflegeleicht – mit optionaler Abdeckung als Frühbeet nutzbar

✅ Gratisversand DE 🛡️ Verzinkt = rostfrei 🧰 Aufbau 10–15 Min 🌱 Frühbeet-Funktion möglich

Unser Hochbeet verzinkt 150 × 75 × 30 cm kombiniert eine langlebige, witterungsbeständige Konstruktion aus verzinktem Metall mit modernem Look. Die 30 cm Höhe sorgt für stabiles Erdvolumen, gute Nährstoff- und Feuchtespeicherung sowie schnelleres Erwärmen des Substrats im Frühjahr. Optional erhältlich ist eine passende Abdeckung (151 × 78 × 44 cm), mit der das Hochbeet als Frühbeet/Anzuchtstation genutzt werden kann - ideal zum Schutz vor Spätfrösten und für einen frühen Start in die Saison.

Technische Daten

Maße Hochbeet 150 × 75 × 30 cm
Material Verzinktes Metallprofil, 1 mm
Montage Beine stecken in den Boden, Aufbau in 10–15 Minuten
Gewicht (ca.) ca. 14 kg
Abdeckung (optional) 151 × 78 × 44 cm - verwandelt das Hochbeet in ein Frühbeet/Anzuchtsystem
Lieferzeit 5-10 Werktage (DE)

Vorteile & Nutzung

  • Rostfreie, wetterfeste Konstruktion - langlebig & pflegeleicht.
  • Aufbau in 10-15 Minuten ohne Spezialwerkzeug.
  • 30 cm Bauhöhe: optimales Erdvolumen, gute Wasser- & Nährstoffhaltung.
  • Komfortables Gärtnern ohne tiefes Bücken.
  • Optionaler Deckel macht aus dem Hochbeet ein Frühbeet - Schutz vor Spätfrost, früher Saisonstart.
  • Ideal für Gemüse, Kräuter, Erdbeeren sowie für die Anzucht von Setzlingen.

Lieferumfang

Hochbeet verzinkt 150 × 75 × 30 cm, Befestigungselemente, Montageanleitung. Abdeckung 151 × 78 × 44 cm optional separat bestellbar.

Hinweis: Farben und Fotodarstellungen können leicht abweichen.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Eignet sich die optionale Abdeckung als Frostschutz im Frühjahr?
Ja. Die Abdeckung wirkt wie ein Mini-Gewächshaus: Sie lässt Tageslicht hinein, speichert Wärme und reduziert nächtliche Temperaturabfälle. So sind Setzlinge und empfindliche Kulturen (z. B. Salat, Kräuter, Erdbeeren) besser vor Spätfrösten geschützt und die Saison startet früher.

Wie verhindere ich Überhitzung unter der Abdeckung?
Lüften Sie regelmäßig: Öffnen oder kippen Sie den Deckel an sonnigen Tagen, schließen Sie ihn abends oder bei Temperaturabfall. Bei stark schwankenden Temperaturen empfiehlt sich ein automatischer Öffner. Achten Sie zudem auf ausreichende Luftzirkulation, um Kondenswasser und Schimmelbildung zu vermeiden.

Welche Abdeckmaterialien sind sinnvoll?
Bewährt haben sich transparente Doppelstegplatten aus Polycarbonat oder Acrylglas (Plexiglas). Sie sind lichtdurchlässig, stabil und wetterfest. Für temporären Schutz eignen sich auch Gartenvlies oder Folien – diese sind leicht, luftdurchlässig und schnell abnehmbar.

Ist eine UV-beschichtete Abdeckplatte notwendig?
Eine UV-Beschichtung erhöht die Witterungsbeständigkeit und verlängert die Lebensdauer transparenter Platten. Wichtig ist, dass die beschichtete Seite nach außen zeigt. Für die Pflanzen ist die übliche Lichtdurchlässigkeit ausreichend – entscheidend bleiben Lüftung und Temperaturmanagement.

Wie pflege ich Hochbeet und Abdeckung?
Das verzinkte Metall ist pflegeleicht. Verschmutzungen mit Wasser und mildem Reiniger entfernen. Kleinere Kratzer am Metall können mit Zink-Spray punktuell behandelt werden. Transparente Platten nur mit weichen Tüchern reinigen, um Kratzer zu vermeiden; bei Sturm die Abdeckung sichern.
❓ Fragen zum Produkt 🌿 Alle Hochbeete ansehen

IN-MO © 2025

Powered by QC
Wir verwenden Cookies um Inhalte zu personalisieren und unsere Besucherstatistik zu führen. Bitte entscheiden Sie sich, ob Sie unsere Cookies akzeptieren möchten.