in-mo LOGO
Sortierung

Hochbeet aus Metall & Kunststoff (GPPS) - wetterfest & pflegeleicht

Garten & Hochbeet

Hochbeet aus Metall & Holzoptik - langlebig, witterungsbeständig, einfach aufzubauen.

Top-Qualität seit 2021

Entdecken Sie Hochbeete aus Metall, (GPPS) und Holzimitat - ideal für Gemüse, Kräuter und Blumen. Unsere Hochbeete aus verzinktem Stahl und pulverbeschichteter Oberfläche sind witterungsbeständig, stabil und äußerst langlebig. Das Bausatzsystem erleichtert die Montage und minimiert den Pflegeaufwand - für eine gesunde Ernte direkt in Ihrem Garten.

Für Frühbeete, geschützte Jungpflanzen und empfindliche Kulturen empfiehlt sich zusätzlich ein  Gewächshaus aus Polycarbonat , das optimalen Schutz bei Kälte, Regen und Wind bietet.

✅ Gratisversand DE 🌱 Für Gemüse & Kräuter 🚚 5–10 Werktage 🛡️ Herstellergarantie

Hochbeet im Winter nutzen – Tipps für die kalte Jahreszeit

Ein Hochbeet ist nicht nur im Frühjahr und Sommer sinnvoll. Mit der richtigen Bepflanzung und etwas Frostschutz können Sie es auch in der kalten Jahreszeit nutzen – für Wintergemüse, Bodenschutz und eine bessere Vorbereitung auf die nächste Saison.

Ausführliche Hinweise zur Bepflanzung, Abdeckung und Bodenpflege finden Sie in unserem Ratgeber:  Hochbeet im Winter nutzen – Schutz, Wintergemüse & Bodenpflege .

Warum ein Hochbeet statt klassischem Flachbeet?

Ein Hochbeet bietet gleich mehrere Vorteile gegenüber dem klassischen Flachbeet. Durch die erhöhte Bauweise erwärmt sich die Erde im Frühjahr schneller, was früheren Pflanzstart und höhere Erträge ermöglicht. Gleichzeitig ist das Arbeiten rückenschonender – ideal für alle, die bequem säen, pflegen und ernten möchten.

Besonders Hochbeete aus verzinktem Metall oder Kunststoff (GPPS) sind langlebig, formstabil und nahezu wartungsfrei. Im Gegensatz zu Holz verziehen sie sich kaum, verrotten nicht und müssen nicht regelmäßig gestrichen werden.

In der IN-MO Hochbeet-Auswahl finden Sie Modelle, die sich ideal für Gemüse, Kräuter und Blumen eignen – vom kompakten Beet bis zur Lösung für größere Gemüsegärten.

Hochbeet richtig füllen – Schichtaufbau für gesunde Pflanzen

Damit ein Hochbeet wirklich seine Stärken ausspielt, ist der richtige Schichtaufbau wichtig. Typisch sind 3–4 Lagen: grobes Material unten, nährstoffreiche Erde oben.

  • Unterste Schicht: Äste, Zweige, grober Holzschnitt – sorgt für Drainage und Belüftung.
  • Mittlere Schicht: halb verrotteter Kompost, Laub oder Rasenschnitt – Wärme und Nährstoffe.
  • Obere Schicht: hochwertige Gemüseerde oder Pflanzerde – direkt für die Wurzeln.

So entsteht im Hochbeet ein warmes, lockeres und nährstoffreiches Milieu, in dem Gemüse, Kräuter und Blumen besonders gut wachsen. In Kombination mit einem wetterfesten Hochbeet aus Metall oder GPPS haben Sie eine langlebige Lösung für viele Gartensaisons.

IN-MO © 2025

Powered by QC
Wir verwenden Cookies um Inhalte zu personalisieren und unsere Besucherstatistik zu führen. Bitte entscheiden Sie sich, ob Sie unsere Cookies akzeptieren möchten.